Home | Das bin ich | Kontakt | Meine Reisen | Inhaltsübersicht |
Harwich
Dovercourt Low und High Lighthouses
Die gusseisernen Türme der Dovercourt High und Low Lighthouses wurden 1863 gebaut, um als führende Lichter zu fungieren und Schiffe um Landguard Point zu führen.
Beide Leuchttürme wurden 1917 eingestellt und in den 1980er Jahren restauriert.
Die zwei eisernen
Leuchttürme, die etwa 200 m voneinander entfernt an beiden Enden eines
Steindamms liegen, der von der Ufermauer auf der Marine Parade in die Dovercourt
Bay hineinragt. Der innere Leuchtturm, der sich heute unmittelbar am Strand
befindet, erhebt sich bis zu einer Höhe von etwa 15 m. Er steht auf einer
Anordnung von sechs röhrenförmigen Eisenbeinen, gekreuzt und gebunden, die fast
zwei Drittel der Gesamthöhe einnehmen. Die Leuchtturmstruktur darüber ruht
auf einer Plattform aus Eisenbalken, die über Stufen erreicht werden kann.
Der äußere Leuchtturm ist
im Gesamtbild ähnlich, aber niedriger, ca 8m hoch und mit vier massiven
Röhrenbeinen in 'V'-förmiger Form angeordnet.
Sie stützen einen achteckigen Aufbau, auf dem die Laterne sitzt.
Der Damm zwischen den beiden Leuchttürmen ist einer Buhne aus Steinblöcken und misst etwa 150 m in der Länge und 4 m in der Breite. Bei Flut wird der Damm überspült.
Die Leuchttürme wurden 1862 vom Trinity House in Auftrag gegeben und 1863 fertiggestellt. Ihre unterschiedlichen Höhen ermöglichen es, die beiden Leuchten bei Annäherung auszurichten.
Sie ersetzten die beiden Leuchttürme aus dem späten 18. Jahrhundert in Harwich,
die "Low" und
"High" Leuchttürme, die durch sich bewegende Sandbänke unzuverlässig geworden
waren.