Home

Das bin ich

Kontakt

Meine Reisen

Inhaltsübersicht


Lighthouse Killantrigan

 

Im Jahre 1897 entschied das Northern Lighthouse Board hier an dieser Stelle eine Leuchtturmstation zu bauen. Der Ingenieur David Alan Stevenson leitete den Bau des weißen, 20m hohen Turmes, seiner Nebengebäude und einer starken Nebelhornanlage. Der Leuchtturm nahm am 1. Oktober 1900 seinen Betrieb auf. Gleichzeitig wurde das Licht im benachbarten Portpatrick gelöscht.

Das Licht schien mit zwei weissen Blitzen alle 15 sc mit einer Reichweite von 25 Meilen. Und wenn es nötig war, blies das Nebelhorn tief, tief, hoch alle 90 sec.

Das Licht wurde 1988 automatisiert und das Nebelhorn im folgenden Jahr abgestellt.

Im Jahre 2005 begutachtete man alle vorhandenen Leuchtturmstationen und kam zu dem Entschluss, dass Killantrigan überflüssig sei, und es weiterhin nur als eine Landmarke dienen soll. Der Leuchtturm ist nun völlig außer Dienst gestellt und ist gemeinsam mit den Wärterhäusern in Privatbesitz.

Bei unserem Besuch 1998 war er noch voll in Betrieb und konnte von uns besucht und besichtigt werden.