Schottland - Großbritannien
Im Juli 1998 fuhren wir mit unserem BMW- Motorrad von Berlin nach Hamburg. Dort nahmen wir die Englandfähre, die uns nach Newcastle brachte. Noch am gleichen Nachmittag durchquerten wir das Land, um in Stanrear unser erstes Quartier zu beziehen. Von hier aus machten wir Ausflüge zur Mull of Galloway und zum Corsewell Point. In den nächsten drei Wochen umrundeten wir im Uhrzeigersinn Schottland und machten Abstecher auf die Island of Mull und Island of Skye. Ein dreitägiger Ausflug führte uns noch auf die Orkney Islands.
Wir übernachteten wieder in B&Bs und erlebten viel Britische Gastfreundschaft.
Das Wetter hatte so einige Kapriolen mit uns vor und auf unserem Motorrad pfiff uns der Wind ganz schön um die Ohren. Regen und Sonnenschein wechselten sich täglich ab und an manchen Tagen war es so nebelig, dass wir die Leuchttürme, vor denen wir unmittelbar standen, nicht erkennen konnten. Am nächsten Tag präsentierten sich die Türme dann im strahlenden Sonnenschein. Die Reise endete in Edinburgh, wo wir im Schloß das große Tatoo besuchten. Von dort ging es wieder nach Newcastle und mit der Fähre zurück nach good old Germany.
Nun, im Jahr 2022 habe ich mir unsere damalige Reise anhand meiner Leuchtturmbilder noch einmal angeschaut und mich dazu entschlossen, ein paar Infos und Beschreibungen den Leuchtturmbildern hinzu zu fügen.
Es macht Spaß in die Geschichten der Leuchtfeuer einzutauchen und es ist spannend, aus welchen Quellen man Informationen schöpfen kann.