Home | Das bin ich | Kontakt | Meine Reisen | Inhaltsübersicht |
Hafen Sassnitz -- Nordmole, ehemals Hafen Mukran
Nordmole Mukran im August 2006
und Anfang der Neunziger Jahre
Die beiden nächsten Aufnahmen entstanden im Oktober 2007, als wir mit der Fähre von Mukran aus nach Bornholm fuhren, um dort eine geruhsame Herbstferienwoche zu verbringen -- natürlich auch mit Leuchtturmbesuchen.
Südlich von Saßnitz bei Neu- Mukran legten zu DDR- Zeiten die Fährschiffe nach Klapeida in Litauen ab.
Nach der Wiedervereinigung wurde damit begonnen, diesen Fährhafen weiter auszubauen. Man begann 1990 mit dem Bau eines Molenfeuers, das aber von der Wasser- und Schifffahrtsdirektion nicht vollendet wurde. Statt dessen wurde der 100 Tonnen schwere Beton- Rohbau 1993 von der nun zuständigen Saßnitz-Mukran GmbH aufs Ende der Mole gesetzt und sein Feuer drei Jahre später unter dem offiziellen Namen Fährhafen Saßnitz- Nordmole gezündet.
Heute findet der Fährverkehr in die Baltischen Staaten, nach Schweden und Bornholm hauptsächlich von diesem Hafen aus statt.