Home Das bin ich Kontakt Meine Reisen Inhaltsübersicht

Amrum Hafen

 

      

Schiffsbilder

Rund ein Jahr nach dem Bau des großen Amrumer Leuchtturms entstand ein weiteres Leuchtfeuer auf einem schwarz-weiß gestrichenen Häuschen, das zusammen mit dem Leuchtturm die Einfahrt in den Amrumer Hafen markierte. Wegen Sandverschiebungen wurde es 1919 auf einen Holzmast verlegt und 1927 anlässlich der Umstellung auf Flüssiggas wieder auf der nun versetzten eisernen Hütte gezündet. Als Unterfeuer Wittdün tat es so Dienst bis in die achtziger Jahre, ehe es durch einen rot-weißen Stahlmast ersetzt wurde. 1988 stellte man einen ähnlichen Stahlmast gleich neben dem Leuchtturm auf, dessen Licht nun als Oberfeuer der Richtfeuerlinie Amrum-Hafen dient.  Die Feuer sind aber nur zeitweise in Betrieb.