Home | Das bin ich | Kontakt | Meine Reisen | Inhaltsübersicht |
Eidersperrwerk
Ost- und Westmole
Im August 2015 besuchten wir erneut das Eidersperrwek und fanden von den beiden Molenlichtern nur noch das auf der Ostmole vor, vom Westmolenfeuer stand nur noch der Betonsockel.
Das Eidersperrwerk befindet sich an der Mündung der Eider in die Nordsee bei Tönning in Schleswig-Holstein. Hauptzweck des Sperrwerks ist der Schutz vor Sturmfluten der Nordsee, es ist das größte deutsche Küstenschutzbauwerk. Ebenfalls sollte die Baumaßnahme im Rahmen des Programms Nord zum wirtschaftlichen Aufschwung in den Kreisen Norderdithmarschen (heute Teil des Kreises Dithmarschen) und Eiderstedt (heute Teil des Kreises Nordfriesland) beitragen. Als ein Jahrhundertbauwerk wurde das Sperrwerk am 20. März 1973 eingeweiht.
aus Wikipedia
Deutsches Leuchtturm Archiv