Home Das bin ich Kontakt Meine Reisen Inhaltsübersicht

Oland

aus Wikipedia

Dieses Leuchtfeuer wurde im Jahr 1929 gebaut und im gleichen Jahr in Betrieb genommen. In den ersten Jahren wurde er mit einem Gasbrenner betrieben, seit 1954 ist er elektrifiziert und wird gelegentlich von den Halligbewohnern gewartet. Der Sockel besteht aus behauenen Felssteinen, der Turmschaft aus einem Roststeinmauerwerk. Das Krüppelwalmdach wurde mit Reet eingedeckt. Damit ist dieser kuriose Turm wohl der einzige reetgedeckte Leuchtturm auf der Welt. Das Gebäude ist 7,4m hoch, die Feuerhöhe liegt 7,5m über MThw. Das Leuchtfeuer dient als Quermarkenfeuer  "Föhrer Ley" und "Dagebüller Fahrwasser".