Home | Das bin ich | Kontakt | Meine Reisen | Inhaltsübersicht |
Brunsbüttel Schleusen
Mole 1
Endlich schippern wir mal durch die Schleuse und können den Molenturm aus der Schleuse heraus aufnehmen,
im September 2021
Aufnahme August 2015
Offiziell wurde der Nord-Ostseekanal am 21.Juni 1895 als Kaiser-Wilhelm-Kanal eröffnet. An beiden Enden markieren die Vorhäfen der Schleusenzufahrten mehrere Leuchttürme. An der Elbe stehen sie auf vier Molenköpfen. Die Lichter auf Mole 1 und Mole 2 sind noch erhalten und gingen 1895 in Betrieb.
Im Jahr 1914 wurden neue Schleusen und auch neue Molenleuchttürme, Mole 3 und Mole 4 errichtet.
Die Einfahrt in den NOK ist hoher Havariegefahr ausgesetzt und hier in Brunsbüttel fallen jährlich bis zu einer Million Reparaturkosten an.
Die zur alten Schleuse gehörende Mole 1 wurde in den 1990iger Jahren grundsaniert. Dabei drohte der Molenkopf einzustürzen. So wurde der Turm abgenommen, um einen Neuaufbau der Mole zu ermöglichen.
Der sanierte Turm steht jetzt auf einem Sockel mit 50 cm Abstand zum ihn umgebenden Massivbetonring des Molenkopfes. Bei neuerlichen Havarien ist der Turm erst gefährdet, wenn der separat gegründete Betonring um mehr als einen Meter verschoben wird.