Home Das bin ich Kontakt Meine Reisen Inhaltsübersicht

Juelssand

Aufgenommen im September 2021 während der Flusskreuzfahrt von Berlin nach Kiel

Aus der Nähe sieht das kleine Türmchen etwas herunter gekommen aus und scheint ja auch  nicht mehr in Betrieb zu sein.

    

Aufgenommen im September 2008 vom gegenüberliegenden Elbufer in Stadersand aus

 

und im April 1996 von der Fähre nach England aus.

Das kleine Leitfeuer Juelssand entstand Ende des 19.Jahrhunderts. Im Volksmund hatte es den Spitznamen "Kleiner Kohn". Es wurde mit zwei Galerien errichtet, von denen eine 1959 rückgebaut wurde. Zuerst Petroleum und seit 1928 wurde Flüssiggas als Brennstoff eingesetzt bis der Turm automatisiert wurde. Das geschah 1967 und Ende März verließ die letzte Leuchtturmwärterin das kleine Gebäude.

Heute steht der Turm mitten im Naturschutzgebiet am Ufer der Elbe und ist für Besucher nur sehr schwer zu erreichen.