Home | Das bin ich | Kontakt | Meine Reisen | Inhaltsübersicht |
Pagensand Nord
Im September 2021 fuhren wir mit unserem Flusskreuzfahrtschiff ganz nah an diesem Leuchtfeuer vorbei
Diese Aufnahme stammt aus dem August 2009 und wurde vom Ufer in Kollmar aus aufgenommen.
Das Foto wurde im April 1996 von der Fähre nach England aus aufgenommen. Im Hintergrund ist das OF Kollmar zu erkennen.
Zu Beginn des 20.Jahrhunderts entstanden an der Elbe mehrere mit Flüssiggas betriebene Feuer. Oft waren die Laternen gleich auf den Gaskesseln montiert, die selber auf Betonsockeln oder Dalben standen.
Zu den bekanntesten dieser zwischen 1900 und 1940 errichteten Gasleuchttürmen gehören die drei Kesseltürme auf der Insel Pagensand, die Pagensand Nord, Mitte und Süd markieren und in den 1930iger Jahren entstanden.
Pagensand Nord steht auf einem Steinsockel im Wasser und ist ganz rot lackiert. Im Juli 1992 wurde der alte Turm Pagensand Nord durch einen ähnlichen Feuerträger ersetzt.
Der alte Turm steht nun vor dem Wasser- und Schiffahtsamt Hamburg, Außenbezirk Wedel.