Home | Das bin ich | Kontakt | Meine Reisen | Inhaltsübersicht |
UF Glückstadt
Die beiden Richtfeuer sind die auffälligsten Türme in Glückstadt. Die Stahlbetontürme wurden 1937 gebaut und ihre Feuer im Dezember des selben Jahres gezündet. Sie gehören damit zu den ältesten Betonleuchttürmen überhaupt. Die dreieckigen Laternen enthalten heute Signalscheinwerfer.
Bei dieser Feuerlinie stehen Ober- und Unterfeuer relativ weit voneinander entfernt, das Oberfeuer mitten in der Stadt, das Unterfeuer in den Elbmarschen dicht am Wasser.
Bei dieser Feuerlinie stehen Ober- und Unterfeuer relativ weit voneinander entfernt, das Oberfeuer mitten in der Stadt, das Unterfeuer in den Elbmarschen dicht am Wasser.
Die beiden alten Leuchttürme sind inzwischen 80 Jahre alt und wurden seinerzeit in Stahlbetonbauweise errichtet. Inzwischen sind sie nicht nur sanierungsbedürftig, sondern müssen auch erhöht werden wegen der immer höheren Brückenhöhe der modernen Containerschiffe. So ist der Abriss und Neubau der Leuchtfeuerbauwerke nach Darstellung des WSA die wirtschaftlichste Variante.
Das Oberfeuer Glückstadt an der Straße Am Neuendeich soll am bisherigen Standort bleiben und mit einer Höhe von rund 42 Meter neu errichtet werden.
Das Unterfeuer im Deichvorland soll durch einen rund 21 Meter hohen Neubau ersetzt werden.
So konnte man es in einem Artikel in der shz im Frühjahr 2017 lesen. Inzwischen sind Abriss und Neubau im Jahre 2018 erfolgt und seit Frühjahr 2019 ist die neue Richtfeuerlinie in Betrieb.