Home Das bin ich Kontakt Meine Reisen Inhaltsübersicht

UF Altenbruch

Bei einem erneuten Besuch im August 2015  hatte sich das Aussehen des Unterfeuers wieder verändert, es trug nun wieder eine schwarze Laterne.

    

 

Das Unterfeuer in neuem Anstrich und mit der neugebauten Offshore-Basis und der CSC-Halle im Hintergrund im September 2008

 

Feuerlinie Wehldorf -- Altenbruch

Im Look der frühen Neunziger Jahre

Die sechs Feuer der drei Richtfeuerlinien Baumrönne /Altenbruch, Altenbruch und Altenbruch/ Wehldorf sind in vier Türmen untergebracht: Baumrönne, Altenbruch Ober- und Unterfeuer und Wehldorf. Die Türme wurden ab 1968 installiert und durch geschickte Positionierung der Feuerträger konnte man mehrere Türme einsparen.

Das Unterfeuer Altenbruch trägt die Feuer der Richtfeuerlinien Wehldorf /Altenbruch und Altenbruch.