Home Das bin ich Kontakt Meine Reisen Inhaltsübersicht

Roter Sand

 

Foto: Wolfgang Scholz

Der Leuchtturm Roter Sand ist das bekannteste maritime Wahrzeichen der deutschen Nordseeküste. Aber nicht nur an der Nordseeküste ist der Turm den an der Schifffahrt interessierten Personen ein Begriff. In ganz Deutschland und teilweise auch darüber hinaus haben Freunde maritimer Andenken den Roten Sand als Fotomotiv oder in Modellnachbildungen als Sammelobjekt entdeckt. So ist der Rote Sand seit Juli 2004 auch auf einer Sondermarke der Deutschen Post verewigt.

Eine Sandbank mit rotem Muschelkalk in der Außenweser, auf der der Turm gebaut wurde, stand Pate für dessen Namen. Bis 1964 leitete er die Schifffahrt auf ihrem Weg und galt den Seeleuten nach großer Fahrt als Willkommensgruß sowie zahllosen Auswanderern als letzter Gruß der Heimat. 

 

Dieser Leuchtturm, der 1883 bis 1885 errichtet wurde und dessen Aufgabe 1964 der Leuchtturm Alte Weser übernahm, muss noch auf unseren Besuch warten. Wir sahen nur die großen Schiffe, die an ihm vorbeifuhren.