Wremer Tief
genannt Der Kleine Preuße


Der "Kleine
Preuße" ist 1906 als Quermarkenfeuer am Wremer Deich errichtet worden. 1930
wurde der Turm dort abgebaut und als Spitze des 26.15 Meter hohen Oberfeuers
Imsum installiert. Wegen der Verlegung des Fahrwassers wurde das Oberfeuer Imsum
im Jahre 1967 abgebrochen.
Mit ihm verschwand auch der "Kleine Preuße" von der Bildfläche.
Nach 75 Jahren ist es heute
das Verdienst von zahlreichen Beteiligten, Institutionen, Heimat- und
Leuchtturmfreunden, die das Projekt "Wremer Leuchtturm" fördernd begleitet haben
und im Jahre 2005 Wirklichkeit werden ließen.
Am 14. April 2005
wurde der Turm am Wremer Tief aufgebaut und eingeweiht. Seitdem finden hier
jeden Sommer zahlreiche Veranstaltungen um den Turm herum statt.